Nachfolgewerkstatt 2025

Das Institut für Familienunternehmen (iFUn) setzt seinen Fokus auf die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Nachfolgethemen und bietet gleichzeitig praktische Unterstützung im Nachfolgeprozess.

In Fachforen gehen wir spezifischer auf Herausforderungen in der Nachfolge ein. ExpertInnen geben Antworten auf die drängenden Fragen für einen erfolgreichen Nachfolgeprozess bspw. zu Finanzierung, Altersvorsorge und Kaufpreisberechnung, aber auch zu Unsicherheiten, Konflikten und Herausforderungen rund um das Thema des Loslassens. 

Zielgruppe
NachfolgerInnen
UnternehmerInnen
NextGen

Wo
Wissenswerkstadt
Wilhelmstraße 3
33602 Bielefeld

Wann
Mittwoch, 24. September 2025
Beginn um 12 Uhr

Was erwartet Sie dieses Jahr?

Agenda Nachfolgewerkstatt 2025

Der gelbe handgeschriebene Text auf dunkelblauem Hintergrund lautet Familien Unternehmer/innen Land auf Deutsch, wobei das Wort Land in größeren, kursiven Buchstaben geschrieben ist.

12:00 – Eröffnung und Grußworte

Christina Hoon (iFUn),Petra Pigerl-Radtke (Hauptgeschäftsführerin IHK), Jens Prager (Hauptgeschäftsführer HWK)

12:15 – Keynote Christina Hoon

Erfolgreiche Nachfolge in Wissenschaft und Praxis
Nachfolge in Familienunternehmen – Worauf kommt es an? Christina Hoon (iFUn)

Nachfolgegründung: Start in die Selbstständigkeit Alina Schauf (iFUn)

​Ab 12:45 Paneldiskussion: Inside Nachfolgegründung

Tobias Kaufmann (IHK)
Rudolf Neumann (HEB Systemtechnik)
Josua Köhler (Nachfolgegründungsinteressent)                                                               Lennart Funke (Nachfolgegründungsinteressent)

Ab 13:30 Vorstellung Nachfolge-Ökosystem für OWL

IFUn, IHK, HWK & (Bürgschafts-)Banken (Moderation: Bernd-Christian Balz, iFUn)

Ab 13:45 – Mittagspause

Finanzarena im Foyer der Wissenswerkstadt

Ab 14:10 – Paneldiskussion: Erfolgreiche Nachfolge: Praxis-Learnings für die Umsetzung

Philipp & Hartmut Nelle, Dachdeckerbetrieb Nelle, Florian Meier, LST-Laserschneidtechnik

​14:30 – Fachforen (1): Meet the Experts

Fachforum „Nachfolge: Fair, rechtlich klar, zukunftsfähig“ Sebastian v. Thunen (iFUn) & Anne Sanders (iFUn)
Fachforum „Nachfolgegründung“ Tobias Kaufmann (IHK) & Angela Rehorst (HWK)
Fachforum „Nachfolge kommt von *innen“ Sabrina Backs (ZUg) & Alina Schauf (iFUn)

​15:15 -Fachforen (2): Meet the Experts

Fachforum „Finanzierung sichern“ Tim Deden (Bürgschaftsbank NRW) & Mario Döring (NRW Bank)
Fachforum „Tipps für die erfolgreiche Nachfolge“ Christina Hoon (iFUn) & Anne Sanders (iFUn)
Fachforum „Business Model Canvas“ Alina Schauf (iFUn)

​15:45 – Pause

16:15 – Paneldiskussion Nachfolgeprozess hautnah: Erfahrungen im Generationenwechsel

Eva Vehling (Vertrieb Antriebstechnik)
Mareike Niggemann (FACTOR)
Anita Kuhlmann (Kuhlmanns Grüner Hof)

​17:00 – Learnings, Ausblick & Dank

Eine Initiative von

Eine Frau mit schulterlangem braunem Haar, die einen grauen Blazer trägt und lächelt, posiert vor einem hellgrauen, strukturierten Hintergrund.

Prof. Dr. Christina Hoon

Initiatorin Nachfolgewerkstatt

Vorstand Institut für Familienunternehmen

Eine Frau mit blondem Haar, die einen dunklen Blazer und eine weiße Bluse trägt, steht vor einer strukturierten, hellen Wand und blickt mit neutralem Blick direkt in die Kamera.

Mia-Alina Schauf

Initiatorin Nachfolgewerkstatt

Mitglied Institut für Familienunternehmen

 

Der gelbe handgeschriebene Text auf dunkelblauem Hintergrund lautet Familien Unternehmer/innen Land auf Deutsch, wobei das Wort Land in größeren, kursiven Buchstaben geschrieben ist.
Logo des Instituts für Familienunternehmen Ostwestfalen-Lippe (iFUn) mit großen, blockartigen grauen und blauen Buchstaben, die iFUn bilden, über dem vollständigen Namen des Instituts in deutscher Sprache in blauer Schrift.
Der gelbe handgeschriebene Text auf dunkelblauem Hintergrund lautet Familien Unternehmer/innen Land auf Deutsch, wobei das Wort Land in größeren, kursiven Buchstaben geschrieben ist.

In Kooperation mit

Logo der Universität Bielefeld mit einem schwarzen abstrakten Gebäudesymbol und Text: UNIVERSITÄT BIELEFELD Fakultät für Wirtschaftswissenschaften unter einem blau-grauen Balken.
Blau-weißes Logo mit der weißen Silhouette eines Kopfes im Profil auf der linken Seite und den Buchstaben "IHK" in fetter weißer Schrift auf blauem Hintergrund auf der rechten Seite.
Logo der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld mit einer farbenfrohen abstrakten geometrischen Form in den Farben Blau, Gelb, Rosa und Grau, neben dem Namen der Organisation in deutscher Sprache.

Unsere SpeakerInnen 2025

Eine Frau mit schulterlangem braunem Haar, die einen grauen Blazer trägt und lächelt, posiert vor einem hellgrauen, strukturierten Hintergrund.

Prof. Dr. Christina Hoon
Institut für Familienunternehmen

Eine Frau mit blondem Haar, die einen dunklen Blazer und eine weiße Bluse trägt, steht vor einer strukturierten, hellen Wand und blickt mit neutralem Blick direkt in die Kamera.

Mia-Alina Schauf

Institut für Familienunternehmen

Ein Mann mit Brille, dunklem Anzug, weißem Hemd und roter Krawatte lächelt in einem Haus mit großen Fenstern und grünem Laub im Hintergrund.

Dr. Sebastian von Thunen
Institut für Familienunternehmen

Eine Frau mit heller Haut, blauen Augen und zurückgestecktem blondem Haar, die Perlenohrringe und ein schwarzes Hemd mit Kragen trägt, lächelt sanft vor einem hellen Hintergrund.

Prof. Anne Sanders
Institut für Familienunternehmen

Rudolf Neumann

Rudulf Neumann
HEB Systemtechnik

Ein Mann mit kurzen dunklen Haaren und Brille lächelt, während er mit verschränkten Armen steht. Er trägt ein weißes Hemd und eine graue Jacke vor einem hellen Hintergrund mit einer grünen rechteckigen Form.

Florian Meier
LST-Laserschneidtechnik

Anita Kuhlmann

Anita Kuhlmann
Kuhlmanns Grüner Hof

Ein lächelnder Mann in einem dunklen Anzug und einem hellblauen Hemd steht im Freien mit Bäumen und Grünpflanzen im Hintergrund.

Dr. Bernd-Christian Balz
Institut für Familienuternehmen

Nelle

Philipp Nelle & Helmut Nelle
HN Dachdeckermeister

Eva Vehling

Eva Vehling
Nachfolgerin

Eine dunkelgraue Silhouette einer Person auf einem dunkelblauen Hintergrund, die häufig als allgemeines Profil- oder Avatar-Symbol verwendet wird.

Josua Köhler

Nachfolgegründungsinteressent

factor-hamburg-mareike-niggemann-portrait

Mareike Niggemann
FACTOR

JF6_6678Lennart Funke

Lennart Funke

Nachfolgegründungsinteressent

VertreterInnen der Unterstützungsangebote 2025

Ein Mann mit kurzen hellbraunen Haaren, der eine runde Brille trägt, lächelt in die Kamera. Er ist mit einer Anzugsjacke und einem weißen Hemd bekleidet, der Hintergrund ist unscharf hellgrün.

Tobias Kaufmann
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Eine Frau mit kurzen braunen Haaren lächelt in die Kamera. Sie trägt ein weißes Hemd mit Kragen und eine dunkle Jacke. Der Hintergrund ist unscharf mit weichen Blau- und Weißtönen.

Angela Rehorst
Handwerkskammer OWL

Ein Mann mit kurzen braunen Haaren und einem gestutzten Bart lächelt. Er trägt eine dunkle Anzugsjacke, ein weißes Hemd und eine Krawatte vor einem hellblauen Hintergrund.

Mario Döring
NRW.Bank

Eine Person mit kurzen braunen Haaren und heller Haut lächelt in die Kamera. Sie trägt eine helle Jacke und posiert vor einem neutralen Hintergrund.

Tanja Siepke
Sparkasse Bielefeld

Ein Mann mittleren Alters mit kurzen hellbraunen Haaren trägt einen schwarzen Anzug, ein weißes Hemd und eine gestreifte Krawatte und lächelt in die Kamera vor einem verschwommenen grauen Hintergrund.

Tobias Schäfer
Commerzbank

Bild1.2

Daniel Kurnap

Commerzbank

Ein kahlköpfiger Mann mit kurzem grauem Bart und einer Brille mit klarem Gestell lächelt im Freien, mit einem bewölkten Himmel und Grünpflanzen im Hintergrund.

Oliver Niemeyer
Deutsche Bank

Eine dunkelgraue Silhouette einer Person auf einem dunkelblauen Hintergrund, die häufig als allgemeines Profil- oder Avatar-Symbol verwendet wird.

Ingo Schneeweis
Volksbank in Ostwestfalen

Ein Mann mit kurzen hellbraunen Haaren und einem gestutzten Bart lächelt in die Kamera. Er trägt ein weißes Hemd und eine dunkle Anzugsjacke vor einem schlichten grauen Hintergrund.

Tim Deden
Bürgschaftsbank

Andreas Hoffmeier

Andreas Hoffmeier
Landesbank Baden-Württemberg

LBBW Markus Brauer web

Markus Bauer
Landesbank Baden-Württemberg

Jens Durgeloh

Deutsche Bank

Impressionen der Nachfolgewerkstatt 2025

Fotos: Susi Freitag

Impressionen der Nachfolgewerkstatt 2024

Fotos: Jan Schnieders

Veranstaltungsteam der Nachfolgewerkstatt

Eine Frau mit schulterlangem braunem Haar, die einen grauen Blazer trägt und lächelt, posiert vor einem hellgrauen, strukturierten Hintergrund.

Prof. Dr. Christina Hoon
Institutsvorsitzende am Institut für Familienunternehmen

Eine Frau mit blondem Haar, die einen dunklen Blazer und eine weiße Bluse trägt, steht vor einer strukturierten, hellen Wand und blickt mit neutralem Blick direkt in die Kamera.

Mia-Alina Schauf

Inititatorin Nachfolgewerkstatt

Lara Düsterhus

Institutsmanagerin am Institut für Familienunternehmen

Jana Meier
Institut für Familienunternehmen

20250903_104034

Michelle Fiedler
Institut für Familienunternehmen

Paula Taggeselle
Institut für Familienunternehmen

Skip to content