Los ging es mit einer exklusiven Führung bei unserem Stifter, der HARTING Technologiegruppe. Dort erhielten wir faszinierende Einblicke in die vielfältigen Lösungen und Innovationen des Unternehmens – von robusten Steckverbindern bis hin zu intelligenten Systemen für die Industrie. Die Anwendungsbreite der unternehmenseigenen Technologien war beeindruckend.
Gemeinsam mit unseren B2BU Studierenden der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften – Universität Bielefeld, die ebenfalls nach Hannover angereist waren, ging es weiter zum NRW-Gemeinschaftsstand, wo sich uns eine Reihe zukunftsorientierter Unternehmen präsentierten. Darunter beispielsweise auch NMWP.NRW, ein gutes Beispiel für den interdisziplinären Charakter der Messe. Das Landescluster für Nanotechnologie, Mikrosystemtechnik, Werkstoffe und Photonik in NRW vernetzt Wirtschaft und Forschung, um Innovationen in diesen Schlüsseltechnologien zu fördern.
Für einen krönenden Abschluss ging es zum Stand von Beckhoff Automation. Bei einer Führung, begleitet von erfrischenden Drinks und kleinen Leckereien, tauchten wir tiefer in die Produktwelt des Unternehmens ein. Und dann – ab 18 Uhr – wurde es gesellig: Die Beckhoff-Standparty mit Livemusik, gutem Essen und lockerer Atmosphäre war ein echtes Highlight und bot viel Raum für Austausch und Begegnung