iFUn-Akademie
Als iFUn haben wir eine Expertengruppe ins Leben gerufen, um das Thema Nachfolgegründung öffentlich in den Fokus zu rücken und langfristig positiv zu besetzen.
In der Akademie für Nachfolge und Nachfolgegründung wollen wir:

- Kurse mit einer gezielten Ausbildung zur Nachfolge und Nachfolgegründung anbieten.
- Eine Sammlung von Microcredentials / monetäre Förderung bereitstellen.
- Kooperationen mit Partnern aus Banken- und Unternehmerumfeld für eine wissenschaftsbasierte und praxisrelevante Ausbildung aufbauen.
- Ein Leuchtturmprojekt für Modellregion OWL sein.
- Ein Mentorenprogramm mit NachfolgegründerInnen, LoslassunternehmerInnen sowie weitere Akteure innerhalb von Familienunternehmen aufbauen.
Die Angebote der Akademie
Mit Blick auf die steigenden Herausforderungen der Nachfolge im deutschen Mittelstand und die Bedeutung der Nachfolgegründung zur Adressierung des Nachfolgegaps wollen wir das Thema Nachfolgegründung – insbesondere auch im Hinblick auf innovative Finanzierungslösungen – weiter fördern.
Als iFUn findet diese Förderung durch eine Kombination aus akademischer Forschung und praxisorientierten Initiativen statt.
Unsere Aktivitäten umfassen folgende Elemente und beinhalten unterschiedliche Kooperationen:
- Empirische Forschung zur Nachfolgegründung im deutschsprachigen Raum.
- Seminare und Workshop um Studierenden, potenziellen Nachfolgegründern und Nachfolgegründerinnen sowie Unternehmen das Modell der Nachfolgegründung näherzubringen.
- Netzwerkaufbau, um Studierende, Alumni, Investoren und LoslassunternehmerInnen zusammenzubringen.
- Publikationen, praxisnahe Whitepaper und Artikel, die zum Thema Nachfolgegründung in renommierten Fachzeitschriften und auf Konferenzen veröffentlicht werden sollen.
Ziele der Akademie
- Für die Nachfolgegründung zu interessieren, zu werben, zu ermutigen und Rollenmodelle aufzuzeigen.
- Für die Phase der Suche und Evaluation auszubilden und vorzubereiten.
- Basiswissen und spezifisches Fachwissen für die Phasen der Identifizierung und Analyse von unterschiedlichen Finanzierungsoptionen sowie für die Phase nach der Unternehmensübergabe zu vermitteln.

Kooperationspartner der iFUn-Akademie














